Verwaltung und Politik
Meldebescheinigungen, Aufenthaltsbescheinigungen
Meldebescheinigungen und Aufenthaltsbescheinigungen werden unter Vorlage eines Ausweisdokuments beim hiesigen Bürgeramt ausgestellt. Sie können auch jemanden bevollmächtigen, in Ihrem Namen eine Melde- bzw. Aufenthaltsbescheinigung zu beantragen. In diesem Fall sollte der Bevollmächtigte Ihren Personalausweis und eine von Ihnen unterschriebene Vollmacht vorlegen.
Die Gebühr beträgt 9 EUR.
Sollte die Bescheinigung zur Vorlage bei der Rentenstelle benötigt werden, ist sie gebührenfrei. Bitte bringen Sie in diesem Fall einen Nachweis der Rentenstelle mit.
Zuständige Dienststelle
Ansprechpartner/in
Name | Telefon | Zimmer | |
---|---|---|---|
Susan Akca | E-Mail anzeigen | +49 2732 51 325 | 5 |
Anna Hegener | E-Mail anzeigen | +49 2732 51 334 | 3 |
Kathrin Ippach | E-Mail anzeigen | +49 2732 51 335 | 3 |
Christina Kaltenbach | E-Mail anzeigen | +49 2732 51 337 | 3 |
Alexander Kwassow | E-Mail anzeigen | +49 2732 51 339 | 3 |
Birgit Loske | E-Mail anzeigen | +49 2732 51 338 | 3 |
Ida Charlotte Syring | E-Mail anzeigen | +49 2732 51 333 | 3 |
Sylvia von Schaewen | E-Mail anzeigen | +49 2732 51 336 | 3 |
Adressdaten
Rathaus
Siegener Str. 5
57223 Kreuztal
Telefon: +49 2732 51 325
Fax: +49 2732 27910 308
E-Mail: E-Mail anzeigen
Öffnungszeiten
Montag bis Mittwoch | 07.30 Uhr bis 16.00 Uhr |
---|---|
Donnerstag | 07.30 Uhr bis 17.00 Uhr |
Freitag | 07.30 Uhr bis 13.00 Uhr |