Verwaltung und Politik
Kauffrau/Kaufmann für Digitalisierungsmanagement
Sie möchten kaufmännisches Denken mit IT-Technologie verknüpfen?
Wir hätten da was für Sie!
Duale Ausbildung:
- Unterricht am Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung in Siegen Link
- Praktische Ausbildung in der IT-Abteilung und anderen Bereichen der Verwaltung
Ausbildungsdauer:
- 3 Jahre mit Beginn zum 1. August
Voraussetzungen:
- Fachoberschulreife
Darüber hinaus folgende persönliche Voraussetzungen:
- Gute Noten in Mathematik, Informatik und ggf. Wirtschaft
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
- Leistungs- und Einsatzbereitschaft
- Freundliches Auftreten
- Kaufmännisches Denken und Verhandlungsgeschick
- Kommunikationsfähigkeit, Kunden- und Serviceorientierung
Aufgaben (Beispiele):
- IT-Beratung der verschiedenen Bereiche der Stadtverwaltung durchführen
- Hard- und Software sowie erforderlicher Dienstleistungen beschaffen
- IT-Systemen installieren und in Betrieb nehmen
- Support- und Serviceleistungen durchführen
- Maßnahmen zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz umsetzen
- Schulungen planen und durchführen
Inhalte der Ausbildung:
- In berufsfeldspezifischen Lernfeldern (z.B. netzwerkbasierte IT-Lösungen umsetzen, Verwaltung digital weiterentwickeln)
- In allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch sowie Wirtschafts- und Sozialkunde
Ausführliche Beschreibungen zum Ausbildungsberuf erhalten Sie auf der Internetseite der Bundesagentur für Arbeit.
Verdienst während der Ausbildung:*
- 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 €
* gültig ab 01.03.2024
+ 90 % Jahressonderzahlung
+ 50 € Ausbildungsliteratur/Jahr
+ 400 € Abschlussprämie