Verwaltung und Politik
Gleichstellung
GLEICHSTELLUNGSSTELLE (GLEICHSTELLUNG VON FRAU UND MANN):
Gleichstellungsstellen sind kommunale Pflichtaufgabe einer Gemeinde. Nach der Gemeindeordnung NRW wirkt die Gleichstellungsbeauftragte bei allen Vorhaben und Maßnahmen der Gemeinde mit, die die Belange von Frauen berühren und Auswirkungen auf die Gleichberechtigung von Frau und Mann und die Anerkennung ihrer gleichberechtigten Stellung in der Gesellschaft haben. (Hier geht's zu den rechtlichen Grundlagen.)
Damit arbeitet die Gleichstellungsbeauftragte innerhalb und außerhalb der Stadtverwaltung als Interessenvertretung um Benachteiligungen sichtbar zu machen und über Projektarbeit oder frauenfördende Maßnahmen abzubauen.
Die Gleichstellungsbeauftragte kann Kontaktstelle zwischen den einzelnen sozialen Einrichtungen und Interessengruppen, Verbänden und Institutionen sein.
Wenn Sie ...
- Informationen wünschen,
- von Benachteiligungen erfahren oder davon betroffen sind,
- Unterstützung bei der Durchsetzung ihrer Rechte benötigen,
- Kontakte zu anderen Frauengruppen, Verbänden, Institutionen oder Beratungsstellen suchen oder
- Vorschläge bzw. Anregungen zur Verbesserung der Situation der Frau in der Stadt Kreuztal machen möchten,
dann erreichen Sie die Gleichstellungsbeauftragte in Zimmer 8 des Rathauses.
Pressemitteilungen
- Internationaler Tag ‚Null Toleranz bei weiblicher Genitalverstümmelung‘ (04.02.2022)
- Frauen in Kreuztals Stadtgeschichte - Geschichtswerkstatt rund um die Geschichte der Frauen in Kreuztal Lebensgeschichte aus dem Koffer (14.10.2019)
- Frauen in Kreuztals Stadtgeschichte Geschichtswerkstatt (26.08.2019)
- "Luisa ist hier" in Kreuztaler Lokalitäten (14.04.2019)
- Kreuztaler Schreibwerkstatt - Frauen schreiben im Park - Eine Adventslesung mit Abschieden und Neuanfängen (18.12.2018)
- Gleichstellungsarbeit & Chancengleichheit im Berufsbildungszentrum (bbz) (01.06.2018)
- Girls` Day und Boys` Day 2018 – Stadt Kreuztal beteiligt sich (26.04.2018)
- AWO-Frauengruppe trifft Kreuztaler Gleichstellungsbeauftragte (21.11.2016)
- Positive Dynamik beim Themenabend Leben mit dem (Brust)Krebs (01.11.2016)
- Kreuztaler Gleichstellungsbeauftragte informiert Landfrauen (24.03.2016)
- Frauenwanderung zu Kreuztals bekanntestem Gipfel (17.02.2016)
- Ministerin Barbara Steffens lädt Sprecherinnen der Landesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen NRW zu einem Arbeitsgespräch (18.12.2015)
Infoblätter
- "Mehr Netto für Frauen - das Faktorverfahren ab 2010"
- Nackte TatsachenReferat von Sandra Günther zum Download
- Sex SellsBroschüre zum Download
- Rote KarteDie Rote Karte zum Download
- Adressen Beratungs- und HilfsangeboteHier finden Sie wichtige Adresse diverser Beratungs- und Hilfsstellen
- Veröffentlichungen / BroschürenHier finden Sie Veröffentlichungen / Broschüren der Gleichstellung. Diese sind im Büro der Gleichstellungsstelle erhältlich.
- Wichtige Links
- Links zu Netzwerken
- Familien-Wegweiser
- Vertrauliche GeburtInformationen und Bestellformular
- Tamar-Prostituierten- und Ausstiegsberatung für Mädchen und Frauen
- Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen"
Zuständige Dienststelle
Mehr Informationen zur zuständigen Dienststelle finden Sie unter Gleichstellungsstelle
Ansprechpartner/in
Name | Telefon | Zimmer | |
---|---|---|---|
Simone Schröer-Dilling | E-Mail anzeigen | +49 2732 51 448 | 23 |
Adressdaten
Rathaus
Siegener Str. 5
57223 Kreuztal
Telefon: +49 2732 51 310
Fax: +49 2732 27910 310
E-Mail: E-Mail anzeigen
Öffnungszeiten
Montag bis Mittwoch | 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr |
---|---|
13.30 Uhr bis 15.45 Uhr | |
Donnerstag | 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr |
13.30 Uhr bis 17.00 Uhr | |
Freitag | 08.30 Uhr bis 13.00 Uhr |