Verwaltung und Politik
Integrationsbeirat
Der Integrationsbeirat ist die gewählte Interessenvertretung der ausländischen Mitbürger*innen in Kreuztal.
Die Mitglieder des Beirates sehen unter anderem ihre Aufgabe darin, den ausländischen Mitbürger*innen bei ihren alltäglichen Problemen zu helfen. Aber genauso möchten sie den Deutschen zur Seite stehen, damit Fragen und Problemstellungen, die das gemeinsame Miteinander betreffen, nicht unbeantwortet bleiben. Denn nur wenn wir offen und ehrlich miteinander umgehen, unsere Augen auch nicht vor Kleinigkeiten bis hin zur Fremdenfeindlichkeit verschließen, können wir in der Zukunft friedlich und erfolgreich zusammenleben und das große Ziel Integration mit Leben füllen.
Der Integrationsbeirat ist ehrenamtlich, überkonfessionell, überparteilich und uneigennützig tätig.
In seinen regelmäßigen, öffentlichen Sitzungen widmet sich der Beirat vielfältigen Themen. Zuhörer*innen können gerne daran teilnehmen und sind herzlich eingeladen. Zudem freut sich der Integrationsbeirat über Ihre Anregungen, kontaktieren Sie uns gerne.
Hier geht es zur Geschäftsordnung für den Integrationsbeirat.
Die Wahl
Gewählt wird der Integrationsbeirat immer zeitgleich mit dem Rat der Stadt Kreuztal. Die letzte Wahl fand am 13.09.2020 statt. Gemeinsam mit den Kommunalwahlen NRW finden im Herbst 2025 die nächsten Wahlen statt. Für Kreuztal sind 11 Beiratsmitglieder vorgesehen.
Wählen können alle Personen mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die am Wahltag 16 Jahre alt sind, sich seit mindestens einem Jahr rechtmäßig im Bundesgebiet aufhalten und seit dem 16. Tag vor der Wahl in Kreuztal mit Hauptwohnsitz gemeldet sind. Wahlberechtigt sind auch Personen, die neben der ausländischen noch die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen. Nicht wahlberechtigt sind Asylsuchende.
Gewählt werden können alle Wahlberechtigten und Bürger*innen der Stadt - also auch deutsche Staatsangehörige. Weitere Voraussetzung ist, dass die Person am Wahltag 18 Jahre alt ist und seit mindestens drei Monaten im Stadtgebiet ihre Hauptwohnung hat.
Pressemitteilungen
Formular-Service
Zuständige Dienststelle
Mehr Informationen zur zuständigen Dienststelle finden Sie unter Flüchtlinge und Integration
Ansprechpartner/in
Name | Telefon | Zimmer | |
---|---|---|---|
Jennifer Jansen | E-Mail anzeigen | +49 2732 51 426 | 24 |
Adressdaten
Rathaus
Siegener Str. 5
57223 Kreuztal
Telefon: +49 2732 51 427
Fax: +49 2732 4534
E-Mail: E-Mail anzeigen
Öffnungszeiten
Montag bis Mittwoch | 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr |
---|---|
13.30 Uhr bis 15.45 Uhr | |
Donnerstag | 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr |
13.30 Uhr bis 17.00 Uhr | |
Freitag | 08.30 Uhr bis 13.00 Uhr |