Verwaltung und Politik
Passangelegenheiten und Ausweisangelegenheiten
Der Personalausweis
Seit 1. November 2010 hat der neue Personalausweis im Scheckkartenformat den bisherigen Personalausweis abgelöst. Das neue Dokument, Ihre wichtigste Karte, wurde gegenüber Ihrem alten Ausweis mit einigen hilfreichen Neuerungen versehen. Mit dem innovativen Ausweisdokument setzt Deutschland neue Maßstäbe im Identitätsmanagement.
Wie schon der bisherige Ausweis enthält auch das neue Dokument zahlreiche Sicherheitsmerkmale. Diese Merkmale machten schon den bisherigen Ausweis zu einem der fälschungssichersten Dokumente der Welt. Diese Standards werden mit dem neuen Personalausweis nicht nur übernommen, sondern noch verbessert.
Ihr neuer Personalausweis bietet Ihnen die Möglichkeit, die herkömmliche Nutzung von Ausweisen aus der "Papierwelt" in die digitale Welt zu übertragen. Mit neu geschaffenen Funktionen bietet er Ihnen viele Einsatzmöglichkeiten, vor allem im Internet.
Wenn Sie mehr über den neuen Ausweis mit seinen Möglichkeiten erfahren möchten, können Sie sich auf den Seiten des Personalausweisportals umfassend informieren.
Weitere Informationen zum neuen Ausweis erhalten Sie hier:
Wichtiger Hinweis:
Ab dem 1. Mai 2025 sind digitale Fotos bei der Beantragung von Ausweis- und Reisedokumenten verpflichtend. Auf Fotopapier erstellte Fotos fürden ab diesem Zeitpunkt nicht mehr verwendet werden.
Die digitalen Fotos erstellen Sie bei einem privaten Fotodienstleister, der eine zertifizierte Cloud-Übermittlung an das Bürgeramt anbietet und Ihnen einen QR-Code zum Abruf zur Vorlage beim Bürgeramt übergibt.
Welche Fotograf*innen eine Cloud-Übermittlung an das Bürgeramt anbieten, finden Sie hier.
In Kreuztal wird Ihnen der Service angeboten von:
- Foto-Ecke, Marburger Str. 8, Kreuztal
- Parfümerie Münker, Ziegeleifeld 5, Kreuztal
- dm-Drogerie-Markt, Marburger Str. 16-18, Kreuztal
Formular-Service
Infoblätter
- Infoblatt PersonalausweisWichtige Hinweise zur Beantragung von Personalausweisen
- Infoblatt ReisepassWichtige Hinweise zur Beantragung von Reisepässen
- Infoblatt Vorläufiger ReisepassWichtige Hinweise zur Beantragung von Vorläufigen Reisepässen
Zuständige Dienststelle
Mehr Informationen zur zuständigen Dienststelle finden Sie unter Bürgeramt
Ansprechpartner/in
Name | Telefon | Zimmer | |
---|---|---|---|
Susan Akca | E-Mail anzeigen | +49 2732 51 325 | 5 |
Michelle Albrecht | E-Mail anzeigen | +49 2732 51 333 | 3 |
Kathrin Jung | E-Mail anzeigen | +49 2732 51 334 | 3 |
Christina Kaltenbach | E-Mail anzeigen | +49 2732 51 337 | 3 |
Alexander Kwassow | E-Mail anzeigen | +49 2732 51 338 | 3 |
Birgit Loske | E-Mail anzeigen | +49 2732 51 339 | 3 |
Ida Schreiber | E-Mail anzeigen | +49 2732 51 335 | 3 |
Sylvia von Schaewen | E-Mail anzeigen | +49 2732 51 336 | 3 |
Adressdaten
Rathaus
Siegener Str. 5
57223 Kreuztal
Telefon: +49 2732 51 325
Fax: +49 2732 27910 308
E-Mail: E-Mail anzeigen
Öffnungszeiten
Montag bis Mittwoch | 07.30 Uhr bis 16.00 Uhr |
---|---|
Donnerstag | 07.30 Uhr bis 17.00 Uhr |
Freitag | 07.30 Uhr bis 13.00 Uhr |