Freizeit und Tourismus
Geografie
Geografische Daten
Blick auf die Stadt aus westlicher Richtung. Im Vordergrund ist das Heestal zu erkennen.
Die Stadt Kreuztal liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen, in der Region Südwestfalen.
Zum Regierungsbezirk Arnsberg gehörend, ist Kreuztal Mittelzentrum im Norden des
Kreises Siegen-Wittgenstein.
Im Norden und Westen grenzt die Stadt an den Kreis Olpe (Stadt Olpe, Gemeinde Wenden),
im Osten an das Stadtgebiet von Hilchenbach und im Südosten an die Stadt Netphen.
Im Süden grenzt die Stadt Siegen an und im Südwesten die Stadt Freudenberg.
Die genauen geografischen Koordinaten sind:
50°, 57', 39'' nördlicher Breite und
7°, 59', 56'' östlicher Länge von Greenwich.

Verkehrslage
Einen Überblick über die Verkehrslage Kreuztals finden Sie unter Anfahrtsbeschreibung

Höhenlage
Das Stadtgebiet befindet sich an den südwestlichen Ausläufern des Rothaargebirges, rechnet
also zu den Mittelgebirgslagen und weist eine mittlere Höhenlage von 350 m ü.NN auf.
Der "Hohe Wald" bei Burgholdinghausen im Norden des Stadtgebietes stellt mit 655 m ü.NN den
höchsten Punkt dar, der niedrigste liegt mit 260 m ü.NN im südlichsten Stadtteil Buschhütten.
Ein besonders markanter Punkt ist der Kindelsberg, 618 m hoch und mittig im Stadtgebiet gelegen.
Auf seinem Gipfel befindet sich ein Aussichtsturm, der eine beeindruckende Fernsicht bietet.

Schematischer Nord-Süd-Schnitt durch das Stadtgebiet. Die Berge sind fünffach überhöht dargestellt.
Flächen
landwirtschaftliche Flächen: 14,7 %Waldflächen: 59,8 %
Gebäude- und Hofflächen: 15,4 %
Verkehrsflächen: 7,4 %
sonstige Flächen: 2,7 %
Gesamt: 71,07 km²
Längen
Länge der Stadtgrenze: 48 kmNord-Süd-Durchmesser: 12 km
Ost-West-Durchmesser: 11 km
Länge des Straßennetzes: 274,1 km davon städtische Straßen 216,6 km
Länge des Wasserleitungsnetzes: 210,3 km
Länge des Kanalnetzes: 242,5 km
Länge der unterhaltungspflichtigen Gewässer: 92 km