Freizeit und Tourismus
Station 20: Grube "Abraham" und "Friedrichshoffnung"
Die Martinshütte
Der mit ca. 30 m vergleichsweise sehr kurze Stollen „Friedrichshoffnung“ war ein Suchbetrieb, der vermutlich die Fortsetzung der St.-Jakobs-Kluft unterhalb des Grubenfeldes Abraham erkunden sollte. Auch er wurde schon im 19. Jahrhundert ohne Erfolg und wegen der großen Wasserzutritte „abgeworfen“. Heute liefert der Stollen das Wasser für die Martinshütte.
Der Stollen „Abraham“ oberhalb der Martinshütte, an den noch das Mundloch und die große Schotterfläche der ehemaligen Halde erinnert, lieferte 1786 etwa 100 Zentner Bleierz und wurde kurze Zeit später wegen Unrentabilität eingestellt.