Aktuelles
Mittwoch, 04.06.2025
Forum „Älter werden in Kreuztal“ auf dem Wochenmarkt
Erstmals war das Forum „Älter werden in Kreuztal“ mit einem eigenen Stand auf dem Kreuztaler Wochenmarkt vertreten. Am 22. Mai 2025 präsentierten sich zahlreiche engagierte Akteure mit Mitmachangeboten, Beratungen und offenen Gesprächsformaten auf dem beliebten Wochenmarkt. Neben dem Stadtteilbüro Fritz-Erler-Siedlung & Mehrgenerationenhaus und dem Seniorenbeirat der Stadt Kreuztal waren auch der Integrationsbeirat, Seniorenberatung (Stadt Kreuztal & Stiftung Diakoniestation), die Kreuztaler Landfrauen, das Regionalbüro Alter, Pflege & Demenz, die Mobile Pflege Münker, die Wohnberatung Siegen-Wittgenstein e.V., der Caritasverband, der TV Kreuztal, der AWO Ortsverein Hüttental-Kreuztal sowie das Hans-Georg-Vitt-Seniorenzentrum der AWO vertreten.
Interessierte konnten an diesem Vormittag unter anderem in einem schmalen Rollstuhl probesitzen, sich zur Pflege oder zum Ehrenamt beraten lassen, an einem Memory-Spiel teilnehmen oder Gleichgewichtsübungen machen. Besonders beliebt war auch der „Offene Ohrensessel“, bei dem der Seniorenbeirat mit Marktbesucherinnen und -besuchern ins Gespräch kam. Für das leibliche Wohl sorgten die Kreuztaler Landfrauen, während das Stadtteilbüro eine Smartphoneberatung anbot.
Das öffentlichkeitswirksame Angebot stieß auf durchweg positive Resonanz. Eine Wiederholung in der zweiten Jahreshälfte ist bereits angedacht – mit einem vielseitigen Programm, das gleichermaßen ältere Menschen wie auch potenzielle Ehrenamtliche anspricht.