Siegener Straße 5
57223 Kreuztal
Telefon: 02732 / 51-0
Telefax: 02732 / 4534
E-Mail: E-Mail anzeigen
DE-Mail: E-Mail anzeigen
Rechtssichere Kommunikation
Öffnungszeiten
- Mo - Mi
- 08.30 bis 12.00 Uhr
- 13.30 bis 15.45 Uhr
- Do
- 08.30 bis 12.00 Uhr
- 13.30 bis 17.00 Uhr
- Fr
- 08.30 bis 13.00 Uhr
Herzlich willkommen in Kreuztal
Aktuelle Nachrichten
- 19.04.
- Einblicke in die deutsche Kultur – Miteinander in Kreuztal - Ein Workshop für Flüchtlinge und Migranten
- Kanalsanierungsarbeiten Marburger Straße B 508 in Ferndorf
- 13.04.
- Stadt Kreuztal sucht Personal für Naturfreibäder
- 28 Französische Austauschschüler aus Laval zu Gast beim Städtischen Gymnasium Kreuztal
- 11.04.
- Ausstellung „Besser Wohnen – jetzt und im Alter“
- Smartphone-Kurs - Neuer Kurs des Seniorenbeirates der Stadt Kreuztal
Ruhebänke entlang des Kindelsbergpfades durch die SGV Abteilung Kredenbach- Lohe erneuert
Montag, 25.09.2017
Seit Oktober 2007 betreibt die Stadt Kreuztal offiziell den Themenwanderweg „Kindelsbergpfad“, der sich bei heimischen und auswärtigen Wanderfreunden großer Beliebtheit erfreut.
Seitdem hat der Weg nach und nach Qualitätsverbesserungen hinsichtlich diverser Wanderwegeeinrichtungen (z.B. Schutzhütten Martinshardt und Sonnenberger Rötsche etc.) erfahren. In Zusammenarbeit von Stadt Kreuztal und SGV-Abteilung Kredenbach-Lohe konnten nun vier Ruhebänke zwischen den Gemarkungen „Am Scheidt“ und „Am Weinberg“ runderneuert werden.
Diese Arbeiten wurden an mehreren Wochenenden durch Mitglieder des SGV Kredenbach-Lohe durchgeführt, wobei die verwitterten Holzlatten durch neue ersetzt wurden und nebenbei auch freie Aussichten durch das Zurückschneiden von Astwerk geschaffen wurden. Michael Häusig von der Tourismusstelle der Stadt bedankte sich ausdrücklich beim SGV Kredenbach-Lohe für die Zusammenarbeit und das hervorragende Engagement zur Optimierung des Kindelsbergpfades.